Informationen zum Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang
Ausbildungsverlauf |
|
Der einwöchige Abschlusslehrgang gliedert sich in zwei Prüfungsvorbereitungs- und drei Prüfungstage. Während der Prüfungsvorbereitungstage werden sie von uns umfassend auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfung besteht aus einem:
Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn jeder Prüfungsteil mit mindestens "ausreichend" benotet worden ist. Die Prüfung wird unter dem Vorsitz des Regierungspräsidiums Darmstadt durchgeführt. |
![]() |
Zulassungsvoraussetzungen/einzureichende Unterlagen |
|
Nachweis über die erfolgreich absolvierten Ausbildungsabschnitte
Identifikationsnachweis durch
|
![]() |
Kosten |
|
Die Teilnahme an unseren Lehrgängen ist kostenpflichtig. Die Lehrgangsgebühr richtet sich nach Lehrgangstyp und -dauer. Die Teilnahme kann unter Umständen finanziell gefördert werden. In wieweit aufgrund Ihrer persönlichen Verhältnisse eine Förderungsmöglichkeit (z. B. Agentur für Arbeit, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, …) gegeben ist, sollten Sie vor Beginn des Lehrgangs direkt mit der zuständigen Stelle erörtern. In der Rubrik Förderungsmöglichkeiten und Zertifizierung finden Sie eine Auflistung von Institutionen und Behörden, welche für eine evtl. Förderung in Betracht kommen. Für die Zeugniserstellung wird durch das Regierungspräsidium Darmstadt eine zusätzlicheVerwaltungsgebühr von ca. € 70,-- erhoben |
![]() |
Unterkunft |
|
Bei der Suche nach einer kostengünstigen Unterbringungsmöglichkeit sind wir Ihnen gerne behilflich. |
![]() |